Arteriosklerose
Präventions Institut

Das Institut besteht seit 1992 in München und in Nürnberg.Vorstand: Univ. Prof. Dr. med. Peter Schwandt Seine Zielsetzung ist, ...


mehr

API

ARTERIOSKLEROSE PRÄVENTIONS INSTITUT

Das Arteriosklerose-Präventions-Institut ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung als organisatorische Einheit der Stiftung zur Prävention der Arteriosklerose

 

Leitung:  

Prof. Dr.med. Peter Schwandt

Prof. Dr.med. Peter Schwandt

Professor Schwandt gehört seit 1964 der Medizinischen Fakultät der Ludwig – Maxi-milians – Universität München an. Von 1980 bis zu seiner Emeritierung als komm. Direktor der Medizinischen Klinik II im Jahr 2001 war er Mitglied des Fachbereichs-rates der Medizinischen Fakultät. Arbeitsgebiete: Leukozytenstoffwechsel, verglei-chende Enzymmuster im Fettgewebe verschiedener Spezies, Regulation der Fettge-websmobilisation durch Lipotropin, Endorphine und Neurophysine, Atherosklerose- Prävention, Ernährung, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus, Adipositas, Pharmakotherapie, Lipid-Apherese. Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender der Deut-schen Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechsel-störungen von 1988-2002.

1992 zusammen mit seiner Ehefrau Gerda-Maria Haas Gründer der Stiftung zur Prävention der Arteriosklerose, einer Öffentlichen Stiftung des Bürgerlichen Rechts mit Sitz in Nürnberg, und seitdem Vorsitzender des Vorstandes .

1994 Gründungsmitglied der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheits-wesen, 1994 -2002 Generalsekretär und später Vizepräsident. 2003-2007 Mitglied im Advisory Board von Suisse Balance. Ab 1977 über mehrere Jahre von der European Economic Community (723/78 B/09.10) geförderte Ernährungsstudien in der JVA Landsberg und in der Abtei Oberschönefeld. Von 1988 – 2001 hat er federführend die Bayerische Cholesterin Aktion BCA durchgeführt mit mehr als 200 000 Teilnehmern an dieser im Bayerischen Landtag eröffneten Bevölkerung weiten Risikofaktoren- Suchaktion.


Seit 1993 leitet er das von der Stiftung zur Prävention der Arteriosklerose und der Medizinischen Klinik II der LMU bei Erstklässlern und ihren Familien in Nürnberg durchgeführte über 15 Jahre durchgeführte prospektive Präventions – Erziehungs- Programm PEP mit mehr 12 000 Erst-Teilnehmern . (https://www.arteriosklerose-praeventions-institut.de)

Weitaus mehr als 400 Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften (PubMed National Library of Medicine (www.pubmed.org.)), zahlreiche Lehrbuch- und Fach-buch-Beiträge sowie zahlreiche Hauptbeiträge auf nationalen und internationalen Fachkongressen.

Herausgeber von:

  • Bildatlas Atheroskleroseprävention- Fettstoffwechselstörungen, Gedon & Reuss, 1986-1991.
  • Treatment of Severe Dyslipoproteinemia Karger, Basel, 1989, 1990, 1992.
  • Risk and Prevention of Arrterial Lipidoses, Warren H Green, St. Louis, Missouri, USA, 1990.
  • Effects of Omega-3 Fatty Acids, Schattauer, Stuttgart 1991
  • Taschenbuch Fettstoffwechselstörungen, Wissenschaftliche Verlagsgesell-schaft Stuttgart 1992, 2. Auflage 1998, Türkische Ausgabe 2001
  • Handbuch der Fettstoffwechselstörungen, Schattauer- Stuttgart

Auflage 1995, 2. Auflage 2001, 3. Auflage 2007 sowie

  • Autor mehrerer Kochbücher.

 

Mehr finden Sie unter Scientific References

Mitglied in Editorial Boards nationaler und internationaler Fachzeitschriften. Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften, u.a. American Heart Association, European und International Atherosclerosis Societies, International Society of the Study of Obesity, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, Deutsche Diabetes Gesellschaft, Deut-sche Gesellschaft zur Erforschung der Atherosklerose, Deutsche Adipositas Gesell-schaft (Durchführung des 3. Jahreskongresses 1987in München).Leitung und Durch-führung zahlreicher nationaler und internationaler Kongresse und Symposien.

Über Jahrzehnte engagiert in ärztlicher Fortbildung (Ernst-von-Bergmann Plakette).

Kontakt:

Wilbrechtstr. 95, D-81477 München

Telefon ++49 89 7904191   Telefax ++49 89 74994941

E-mail: API.Schwandt.Haas@t-online.de